kurz gesagt:
Wir haben 60 Milchschafe überwiegend der Rasse Ostfriesisches-Milchschaf. Am 12. März 2013 sind die allerersten Lämmer auf unserem kleinen Bio-Hof geboren.
Zwei Wochen bleiben die Lämmer dann Tag und Nacht bei Ihrern Müttern, danach dürfen sie den halben Tag in der "Lämmerspielgruppe" verbringen, dort bekommen sie frisches Wasser, Heu und Kraftfutter. So können wir uns die Milch mit den Lämmern teilen, indem wir die Schafe nur einmal am Tag melken und die Milch zu hochwertigem Käse verarbeiten. Die restliche Milch, die die Schafe über den Tag hinweg produzieren, trinken ihre eigenen Lämmer. Dies nennt man "Muttergebundene Milcherzeugung".
Wo bekomme ich den Schafskäse?
Bei uns ab Hof
Freitag: 15-18 Uhr
Käse verschicken??
Sprechen Sie uns an, wir senden Ihnen Ihre Käsebestellung auch gerne per Post oder GLS
Weitere Anbieter mit unserem Käse im Sortiment:
- Hof Steinberg (Garze) Selbstbedienungs-Hofladen
tägl. von 7:30-21:00
- Ökomarkt (Bleckede)
- Vollkornbäckerei
(Scharnebeck)
- Hof Heuer (Göddingen)
- Spargelhof Strampe (Neetze)
- Naturkostladen (Häcklingen)
- Vitalis (Lüneburg)
- Godehus (Lüneburg)
Marktstände:
- "Die Käseecke"
(Wochenmärkte: Lüneburg
und Umgebung)
- "Hof Koch"
(Lüneburg, HH Isestraße, Neugraben)
Restaurants:
-Friedas am Wasserturm (Lüneburg)
- Hotel Sonnenhügel (Bad Bevensen)
-Urte's Wohnküche (Bleckede)